Schön, dass Sie mit uns Kontakt aufnehmen möchten

Hinterlassen Sie Ihre Daten, um von einem unserer Experten kontaktiert zu werden.
bidi
Für FamilienFür SchulenFür TutorenPreiseFür Schüler
Mehr
01
Aufholpaket
01
Unsere Lehrer
01
So funktioniert's
01
Schulgutschein
01
Für Unternehmen
03
Bildungsgutschein
01
Eltern Magazin
01
Lernkantine
02
Häufige Fragen
02
Startchancen-Programm
06
Privatkundenpreise
03
Sommerkurse
Wir bieten viele nützliche Extrainfos, rund um das Thema Lernen und Nachhilfe ‒ für Schüler, Eltern und Nachhilfelehrer.
Mehr
Style GuideLicensesChangelogSupport
Kostenlose Beratung
Mo-Fr, 8 bis 18 Uhr
0800 20 40 30 40Gratis Hotline / Mo-Fr 9-15 Uhr
Anruf gewünscht?Gratis für Dich!
Login

Achtung! Unsere Nummer 0800 20 40 30 40 ist im Moment nicht verfügbar!

Aufgrund eines technischen Problems ist unsere Rufnummer 080020403040 leider im Moment nicht erreichbar. Unseren Support erreichen Sie zurzeit unter der Nummer 035189675280*.
Wir arbeiten mit Hochdruck an der Lösung des Problems.

Vereinbarte Lernstunden finden wie geplant statt und sind nicht betroffen!
*Gebühren können anfallen
Das bidi-Monster frisst gern Cookies

Auch bidi nutzt Cookies: Technische notwendige Cookies benötigen wir zwingend, damit bei Ihrem Besuch unserer Website alles gelingt. Darüber hinaus setzen wir Marketing-Cookies, damit wir Sie auf unseren Seiten wiedererkennen und den Erfolg unserer Kampagnen messen können, sowie Analytics-Cookies, damit wir Ihre Nutzungserfahrung beim Besuch unserer Seite in Zukunft noch weiter verbessern können.
Sie können jederzeit – auch später – festlegen, welche Cookies Sie zulassen und welche nicht, klicken Sie dazu einfach auf den, vom bidi-Monster angeknabberten, Cookie in der Linken unteren Bildschirmecke.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Anpassennur technisch Notwendigealle akzeptieren
Cookie-Einstellungen

Auch bidi nutzt Cookies: Technische notwendige Cookies benötigen wir zwingend, damit bei Ihrem Besuch unserer Website alles gelingt. Darüber hinaus setzen wir Marketing-Cookies, damit wir Sie auf unseren Seiten wiedererkennen und den Erfolg unserer Kampagnen messen können, sowie Analytics-Cookies, damit wir Ihre Nutzungserfahrung beim Besuch unserer Seite in Zukunft noch weiter verbessern können.
Sie können jederzeit – auch später – festlegen, welche Cookies Sie zulassen und welche nicht, klicken Sie dazu einfach auf den, vom bidi-Monster angeknabberten, Cookie in der Linken unteren Bildschirmecke. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

alle akzeptieren
Technisch notwendige Cookies

Technische notwendige Cookies benötigen wir zwingend, damit bei Ihrem Besuch unserer Website alles gelingt.

Marketing-Cookies

Mit Marketing-Cookies können wir Sie auf unseren Seiten wiedererkennen und den Erfolg unserer Kampagnen messen.

Personalizations-Cookies

Personalizations-Cookies ermöglichen es uns, Sie persönlicher anzusprechen

Analytics-Cookies

Analytics-Cookies helfen uns dabei, Ihre Nutzungserfahrung beim Besuch unserer Seite in Zukunft noch weiter zu verbessern.

Immer aktiv
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
alle ablehnenAuswahl bestätigen
Prüfungsangst

Selbst Mut zusprechen

Veröffentlicht am
26.11.2020

Ups Video durch deine Datenschutz-Einstellungen blockiert.

Dieses Video wird durch deine Cookie-Einstellungen blockiert. Da wir Videos über YouTube abgerufen, muss den Marketing-Cookies zugestimmt werden, um sie anzuschauen. Also einfach schnell hier oder mit dem Cookie unten links, den Marketing-Cookies zustimmen und das Video starten.

Prüfungsangst

Selbst Mut zusprechen

Technik kurz vor der Prûfung und am Anfang der Prüfung

Auf dem Weg ins Klassenzimmer denkst du noch: "Ich habe wirklich hart gelernt. Ich bin bereit. Ich kann das, ich kann das, ich kann das, ich kann...". Als du dich nun zu Beginn der Prüfung hinsetzt, packt dich plötzlich die Angst. Du zitterst buchstäblich.

Wir kennen alle dieses Gefühl - es ist die berühmt-berüchtigte Prüfungsangst, und ich verspreche dir, dass du nicht allein bist. In Erwartung der Gefahr namens Klassenarbeit versetzt sich dein Gehirn in Alarmbereitschaft. Früher ergab das Sinn. Die Gefahren, mit denen es unsere Vorfahren zu tun hatten, waren wütende Mammuts und hungrige Säbelzahntiger. Wer da nicht sofort erschrickt und Flucht- oder Kampfbereitschaft an den Tag legt, wird kein sehr gutes Ende finden. Die "Gefahren" heutzutage verlangen jedoch das genaue Gegenteil: ruhig bleiben, still sitzen und konzentriert arbeiten. Da arbeitet unser Gehirn also manchmal gegen uns. Was also tun?

Hier ist ein kleiner Trick, um die Prüfungsangst zu bezwingen: Nimm dir einen kleinen Moment Zeit, schließe die Augen und halte dir auch die Ohren zu, wenn du das brauchst. Jetzt nimm fünf tiefe, lange Atemzüge. Vergiss alles andere und konzentriere dich auf die Luft, die in deiner Nase ein- und ausgeht. Fühlst du dich jetzt besser? Du hast dein Gehirn ausgetrickst und ihm den Eindruck vermittelt, dass es keinen Grund zur Sorge gibt. Dadurch beendet es den Alarmzustand und lässt dich in Ruhe arbeiten.

Probiere diese Beruhigungsübung gerne auch in anderen "Gefahrensituationen" deines Lebens aus :)

‍

zurück zur Lernkantine
Lisa Ecker
ALLE BEITRÄGE ANSEHEN

Neuste Lernrezepte

Lerntipps
Reflektiere deinen Tag
Lerntipps
Bedenken vor der Prüfung aufschreiben
Lerntipps
Aus dem Auge aus dem Sinn
Lerntipps
Faust machen und locker lassen
Lerntipps
Persönliches mit Notwendigem kombinieren

Unsere Menükarte

Motivation
Selbstvertrauen
Leistungsdruck
Zeitmanagement
Gut zu wissen
Lernmethoden
Prüfungsangst
Konzentration
More Posts

Noch mehr Lerntipps aus der Kantine

Lernmethoden
March 11, 2025
 in 
Lerntipps

Lerne regelmäßig

Mache das Lernen zur Routine
Markus Seyrich
Selbstvertrauen
March 11, 2025
 in 
Lerntipps

Lass dir nichts einreden

Du entscheidest was du kannst
Josepha Gelfert
Gut zu wissen
March 11, 2025
 in 
Lerntipps

Persönliches mit Notwendigem kombinieren

Damit sich schüchterne Schüler aktiv am Unterricht beteiligen
Anne-Sophie Fleck
Die individuelle Online-Nachhilfe
für bessere Noten
Trustpilot
Werde LehrerIn

Navigation

HomeFür FamilienFür SchulenUnsere LehrerSo funktioniert'sPreisePartnerschaftenBildungsgutscheinPrivatkundenpreiseEltern-MagazinBidi WikiLernkantineSommerkurse

Weitere Infos

Lehrer werdenÜber unsKarriereTutor werdenStartchancen-ProgrammPresseImpressumDatenschutzUnsere AGBHäufige FragenKontakt/Support

Unsere Fächer

Mathematik
Physik
Chemie
Biologie
Geographie
Wirtschaft
Sozialkunde
Informatik
Geschichte

Nachhilfe Fächer

Deutsch
Deutsch (Zweitsprache)
Englisch
Latein
Spanisch
Italienisch
Französisch
Russisch
facebookInstagramPinteresttiktok
© 2025 bidi.one
Alle Rechte vorbehalten